Hallo zusammen!
Nach einer längeren Pause melde ich mich wieder. Letzte Woche war Berufsschule und das ist für euch (außer das liest grad zufällig ein angehender Landschaftsgärtner) eher uninteressant.
Diesen Schwimmteich haben wir im Sommer freigelegt. Und das mein ich wörtlich. Vom Teich an sich war damals nichts mehr zu sehen, alles war zugewachsen mit Schilf & Rohrkolben. Schilf gehört leider auch nicht zu den Pflanzen, bei denen leichter Zug reicht, um sie mit Wurzel herauszubekommen. Nein, Schilf hat die ärgerliche Angewohnheit meterlange Rhizome zu bilden (Rhizome dienen der Vermehrung einer Art, das sind unterirdische Fortsätze, die nach einiger Zeit neu austreiben und eine neue Pflanze ausbilden), die mit Freude durch Vlies, hinter Teichfolien und in Kiesschichten wachsen, wo sie dann einen Teppich aus Feinwurzeln bilden, aus dem die einzelnen Steine kaum mehr rauszubringen sind. Wir haben wirklich lange gebraucht, um das Schilf - bis auf eine Pflanzgruppe, die erhalten werden sollte - komplett zu entfernen, Aber es hat sich wirklich gelohnt!
Ein Grund, warum ich es mag, in einem Garten öfter als nur einmal zu arbeiten, ist, dass ich sehen kann, wie sich der Garten unter unserer Hand entwickelt und gedeiht. Es ist so schön, wenn ich nach einem Jahr wieder in einen Garten komme und sehe "Aah, das ist Pflaume, die hab ich letztes Jahr geschnitten, hat sich gut entwickelt bisher!" Oder wie hier, dass wir jetzt beim Arbeiten einen wunderschönen Ausblick auf einen Schwimmteich haben.
Diesmal haben wir dort alte Obstbäume gegen neue "getauscht", und ich hab Bäume anbinden gelernt. Pflanzungen mach ich gerne, ist mit die schönste Arbeit, die unsere Branche so zu bieten hat.
Mal sehen, was morgen noch so kommt, haben wieder einen Pflegeauftrag.
Ach ja, bisher haben wir es mit dem Blog immer so gehandhabt, dass ich den Text geschrieben habe und Manuela das ganze mit Bildern dann online gestaltet hat und den letzten Schliff gegeben hat, mit Überschriften u.s.w. Das kann ich seit Montag jetzt selber machen, das macht direkt noch mehr Spaß jetzt!
Liebe Grüße,
eure Madlena