Saisonauftakt in Eckenhaid

Wir sind schon wieder mitten drin in der neuen Saison und haben gleich mit einem großen Projekt in Eckenhaid angefangen.
Letztes Jahr, es war eine meiner ersten Baustellen bei Achhammers, haben wir dort schon eine Treppe aus Granitblockstufen gebaut. Jetzt kommt eine weitere Treppe auf der anderen Seite der Terasse hinzu und außerdem Trockenmauern zur Hangabfangung, ein Grillplatz und eine neue Einfassung für den Kompost.

Angefangen hat das ganze natürlich erst mal wieder mit Abbrucharbeiten. Wir mussten den Hang von sämtlichen Wurzelstöcken der bereits gefällten Nadelgehölze befreien und außerdem den flächig wachsenden Efeu komplett entfernen.

Die "alte neue" Treppe und Hang mit Efeu

Die "alte neue" Treppe und Hang mit Efeu

Dann gings los mit dem Minibagger. Mit Fingerspitzengefühl wurde der von Stephan durch das Gartentürchen und den Garten manövriert, wo er seine Arbeit aufgenommen hat und den Graben für den Sitzplatz ausgehoben hat.

Der zukünftige Grillplatz!

Der zukünftige Grillplatz!

 

Die zwei Jungs haben sich derweil um das Rausreißen der alten Holzpalisaden am Kompost gekümmert und ich hab das Fundament für die Treppe gegraben. Im Schweiße meines Angesichts musste ich noch drei richtig hartnäckige Wurzelstöcke ausgraben, um den Verlauf der Treppe abstecken zu können. Die Jungs hatten mit den Palisaden auch ordentlich zu kämpfen. Waren zwar schon uralt und morsch, dafür aber einen Meter im Boden und einbetoniert, was das rausmachen einigermaßen erschwert hat.

Nach einer Woche bei – nebenbeigesagt – sehr tollen Kunden, wo wir mit Kaffee und Mittagessen verwöhnt worden sind, haben wir die Fundamente komplett fertig gehabt, Stahlträger für die Komposteinfassung gesetzt und Mineralbeton zum Großteil eingebaut.

 

Vergangene Woche war ich in der Berufsschule, deswegen kann ich nur anhand von Fotos erzählen,  was die Jungs so vollbracht haben:

  • Der untere Teil der Mauer steht und der Grillplatz hat eine Einfassung bekommen
  • Die Granitpalisaden sind in die Stahlträger eingefädelt
Der stabilste Kompost weit und breit :)

Der stabilste Kompost weit und breit :)

  • Die Treppe ist fertig!

Ich habs sehr bedauert, nicht dabeigewesen zu sein, weil ich Treppenbau als eine der schönsten unserer im Allgemeinen sehr schönen Arbeiten empfinde. Das Fundament herrichten ist am Anfang etwas mühselig, da wir das immer schon stufig ausheben, um ein Abrutschen zu verhindern, aber sobald die erste Stufe gesetzt ist, geht das immer ruckzuck und schwups haben wir da eine neue Treppe stehen!

Bogdan in Aktion !

Bogdan in Aktion !


Schaut Euch einfach die Fotos an, dann könnt ihr euch besser vorstellen, wie es aktuell so aussieht!

Bis bald, Eure einzig verbliebene Gärtnerin unter all den Männern.